Mein Weg zur Zuchtzulassung
Ich bin jetzt 20 Monate alt – eine junge, aber schon recht erfahrene Hündin. Mein Alltag besteht nicht nur aus Spaziergängen und Spielen. Seit einigen Monaten steht ein großes Ziel auf dem Plan: die Körung.
Ich wusste am Anfang gar nicht so genau, was das bedeutet. Aber meine Menschen haben angefangen, intensiver mit mir zu trainieren. Nicht nur Gehorsam, auch Standübungen, fremde Menschen die mich überall begutachten und sich auch ganz genau meine Zähne anschauten – alles wurde geübt. Ich habe schnell gemerkt: Hier geht’s um mehr als nur „Sitz“ und „Platz“.
Die Vorbereitung war anstrengend, aber ich liebe es, Aufgaben zu bekommen. Meine Leinenhalter haben immer auf mich geachtet, dass es mir gut geht und ich Spaß an der Arbeit habe. Und ehrlich gesagt: Ich wollte ihnen auch zeigen, wie toll ich bin.
Dann kam der große Tag. Die Körung. So viele Hunde, fremde Umgebungen, Richter, die mich ganz genau angeschaut haben. Mein Herz hat schnell geschlagen, aber ich war bereit. Ich habe alles gegeben – beim Messen, beim Wesenstest, beim Zähne zeigen. Und ich habe es geschafft: Ich bin jetzt offiziell zur Zucht zugelassen!
Die Zeit danach war irgendwie besonders. Ich war müde, aber auch stolz. Meine Menschen haben mich ganz viel gelobt und gesagt, wie tapfer und toll ich bin. Jetzt ist es ein bisschen ruhiger geworden, aber ich weiß, dass neue Aufgaben auf mich warten. Vielleicht werde ich irgendwann selbst Mama – aber bis dahin genieße ich das Training, die Ausflüge und mein Leben als stolze, gekörte Hündin.
Eure Diona


